Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:

Gamser Christkindlsegen 2023

Zu Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu Christi. 

Pfarre Gams

Um das lange Warten auf das Christkind zu verkürzen wurde heuer um 15 Uhr zum Christkindlsegen geladen. Viele Kinder und Jugendliche mit Eltern und Freunden sind dieser Einladung gefolgt.

Von den Turmbläsern der Musikkapelle Gams wurden die Kirchenbesucher mit weihnachtlichen Klängen am Kirchplatz empfangen.

Wortgottesdienstleiter Herr Franz Ließ hat sich für den Christkindlsegen etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf einer Leinwand wurde das Weihnachtsevangelium kindergerecht dargestellt und die Besucher horchten gespannt zu. Florian Wieser, Frau Maria Pretschuh und Herrn Franz Ließ lasen die Geschichte „Die drei Geschenke in der hl. Nacht" und zum Abschluss gab es ein gesungenes Glaubensbekenntnis zu sehen.

Frau Helene Berger hat wie immer die Kirche mit Christbaum und Krippe festlich geschmückt. Der Chor Singmazam berührte die Leute mit ihren wunderschön gesungenen Weihnachtsliedern. Mit „Stille Nacht, Heilige Nacht" fand der Christkindlsegen einen würdevollen Abschluss.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen