Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:

So war Weihnachten in unserer Pfarre Altenmarkt

Pfarre Altenmarkt

Die Weihnachtszeit 2024 liegt schon über zwei Monate hinter uns. Aber wir blicken dankbar auf viele wunderschöne und stimmungsvolle Momente zurück, die unsere Gemeinschaft bereichert haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben und diese Tage so besonders gemacht haben!

Adventmarkt: Einstimmung auf die Weihnachtszeit Der Adventmarkt auf dem Kirchplatz bot den perfekten Start in die festliche Zeit. Mit warmem Glühmost, Kinderpunsch, hausgemachten Keksen, liebevoll gefertigten Handarbeiten und stimmungsvoller Musik kamen viele Menschen zusammen, um die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Die Einnahmen kommen direkt unserer Pfarre zu.

Rorate: Besinnliche Morgenstunden Der Rorate Gottesdienst mit den Kindern der Volksschule um 6 Uhr morgens brachte uns Momente der Stille und Besinnung. Im Kerzenschein erlebten wir die Vorfreude auf das Kommen Christi und konnten uns auf das Wesentliche der Adventzeit konzentrieren.

Patrozinium und Vorstellung der Firmkandidaten Ein besonderes Highlight war das Patrozinium unserer Kirche. Im Rahmen der Messe wurden auch die Firmkandidaten vorgestellt. Die Jugendlichen aus dem ganzen Pfarrverband brachten sich dabei aktiv in den Gottesdienst ein.

Kinderkrippenandacht: Weihnachten durch Kinderaugen Die Kinderkrippenandacht war ein Herzstück der Weihnachtszeit. Mit leuchtenden Augen gestalteten die Kinder die Andacht mit und die Wartezeit auf das Christkind konnte dadurch ein wenig verkürzt werden. 

Weihnachtsmette mit Turmbläsern Die Christmette wurde durch die Klänge der Turmbläser besonders festlich. Ihre Musik erklang über den Kirchplatz und lud alle ein, an diesem besonderen Abend innezuhalten und zu feiern. Der Gottesdienst selbst war ein Ausdruck von Freude und Gemeinschaft.

Christtagsmesse: Festliche Feier der Geburt Christi Am Christtag versammelten sich viele Gläubige, um in einer festlichen Messe die Geburt Jesu zu feiern. Danke an dieser Stelle unseren Patres P. Ulrich und P. Thomas.

Silvestersegen: Dank und Zuversicht für das neue Jahr Zum Jahreswechsel konnten wir uns um Mitternacht beim feierlichen Silvestersegen noch einmal gemeinsam besinnen, danken und das neue Jahr unter den Schutz Gottes stellen. Danach wurde vor der Kirche noch gefeiert getanzt und gelacht.

Dreikönigstag: Sternsinger im Einsatz Den vorläufigen Abschluss der Weihnachtszeit bildete der Dreikönigstag. Zahlreiche Kinder,verkleidet als Sternsinger, empfingen die Gottesdienstbesucher*innen vor der Kirche.  Ihr Einsatz für Kinder in Not war ein beeindruckendes Zeichen gelebten Glaubens und Engagements.

Ein großes Dankeschön! Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Weihnachtszeit so besonders wurde: An unsere Musikerinnen und Musiker, die Ministranten, die Sternsinger, die fleißigen Helfer hinter den Kulissen und alle, die an den Gottesdiensten und Feiern teilgenommen haben. Gemeinsam haben wir die Botschaft von Weihnachten lebendig gemacht: Die Liebe Gottes, die uns verbindet.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen